Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2019
8 Seiten, Note: 1,5
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, einer Auszubildenden im Bereich Büromanagement die korrekte Bearbeitung des Posteingangs im Detail zu vermitteln. Die Unterweisung konzentriert sich auf die methodische Herangehensweise, didaktische Überlegungen und die praktische Anwendung des erlernten Wissens.
Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Rahmenbedingungen, die die Auszubildende, die Ausbilderin, den Ort und die Zeit der Unterweisung betreffen.
Im nächsten Schritt wird die Wahl der modifizierten 4-Stufen-Methode als Unterweisungsmethode begründet und die didaktischen Überlegungen hinsichtlich der Lernzielbeschreibung, der verschiedenen Lernziele und der Motivation der Auszubildenden dargelegt.
Anschließend werden die angestrebten Kompetenzen in den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz beschrieben.
Der Entwurf schließt mit einer detaillierten Beschreibung des Ablaufs der Unterweisung, der Lernerfolgskontrolle und den abschließenden Maßnahmen.
Posteingangsbearbeitung, Briefgeheimnis, Datenschutz, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Motivation, Kompetenzen, Büromanagement, Ausbildung, Selbstständigkeit, Verantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare