Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
20 Seiten, Note: gut
Diese Unterweisungsprobe zielt darauf ab, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, die Reparatur eines Spurstangengelenks eigenständig und fachgerecht durchzuführen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um das Spurstangengelenk zu demontieren, das neue Gelenk zu montieren und das Lenksystem anschließend zu überprüfen.
Dieser Abschnitt stellt den Auszubildenden Michael W. vor und beschreibt seine Lernfähigkeit, sein Sozialverhalten, seine Motivation und seine Vorbildung. Es wird hervorgehoben, dass er ein engagierter und lernfähiger Auszubildender ist, der großes Interesse an der KFZ-Technik zeigt.
Dieser Abschnitt stellt die Ausbildungseinheit "Diagnostizieren, Instandhalten, Aus-, Um- und Nachrüsten" vor und definiert die Lernziele für den Auszubildenden. Es werden die Fein-, Grob- und Richtlernzielbereiche vorgestellt, die die selbstständige Durchführung von Reparaturarbeiten an Lenksystemen zum Ziel haben. Zudem wird die Methode der erarbeitenden Methode erläutert, bei der der Auszubildende den Auftrag selbstständig unter Aufsicht ausführt.
Dieser Abschnitt beschreibt die Lernsituation und die didaktische Planung der Unterweisung. Es wird die Arbeitszergliederung und die Arbeitsaufgabenanalyse des Spurstangengelenk-Austauschs erläutert.
Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Schritte der Lehrunterweisung, die in vier Phasen aufgeteilt sind: Vorbereitungsphase, Erarbeitungsphase, Kontrollphase und Übungsphase. Dabei werden die einzelnen Arbeitsschritte und Aufgaben erläutert, die der Auszubildende unter Anleitung des Ausbilders ausführt.
Dieser Abschnitt listet die benötigten Ausbildungs- und Arbeitsmittel auf, die für die Ausführung der Reparaturarbeiten erforderlich sind. Des Weiteren werden Bilder der notwendigen Werkzeuge gezeigt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisungsprobe sind: Spurstangengelenk, Lenksystem, Reparatur, Demontage, Montage, Spezialwerkzeug, Fehlerdiagnose, Kontrolle, Sicherheit, Ausbildung, Mechatroniker, KFZ-Technik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare