Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2020
8 Seiten, Note: 2
Die Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich Kraftfahrer/in die fachgerechte Handhabung eines Spanngurtes zu vermitteln. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung im Fokus stehen. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) gemäß § 15 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VII) einzuhalten.
Der Abschnitt "Betriebliche Analyse" beschreibt den Kontext der Ausbildungseinheit und die Bedeutung der Ladungssicherung im Unternehmen. In der "Allgemeinen pädagogischen Analyse" wird der Auszubildende vorgestellt und die Gründe für die Wahl der 4 Stufen-Methode erläutert.
Die "Lernziele" definieren die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereiche, die in der Ausbildung vermittelt werden sollen. Der "Unterweisungsstil" und die "Pädagoische Prinzipien" verdeutlichen die Methodik und didaktischen Grundlagen der Ausbildungseinheit.
Der letzte Abschnitt "Schlüsselqualifikationen" unterstreicht die Bedeutung von Verantwortungsbereitschaft und Lernbereitschaft für die Auszubildenden.
Ladungssicherung, Spanngurt, Unfallverhütung, Sicherheitsvorschriften, Berufsausbildungsverordnung, 4 Stufen-Methode, Verantwortungsbereitschaft, Lernbereitschaft, Praxisnähe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare