Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
15 Seiten, Note: 1,2
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Auszubildende in die Fähigkeit des Serviettenbrechens zu schulen, um sie mit den notwendigen Kenntnissen und Fertigkeiten für die Dekoration von Räumen und Tafeln im Hotelbetrieb auszustatten. Der Fokus liegt auf dem Erlernen der Serviettenform „Krone", die schnell und zuverlässig in größeren Mengen gebrochen werden kann. Die Unterweisung soll zudem dazu beitragen, die Auszubildende für eine sorgfältige und hygienische Arbeitsweise zu sensibilisieren und ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit den Serviettenformen zu stärken.
Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Ausgangssituation, die sowohl die Ausbilderin als auch die Auszubildende und ihre jeweiligen Stärken und Erfahrungen beleuchtet. Es werden die Lernziele der Unterweisung definiert, die in kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele unterteilt werden. Der Entwurf erläutert die Bedeutung von Motivation für den Lernerfolg und die verschiedenen Faktoren, die dazu beitragen können. Die Unterweisung selbst findet am Arbeitsplatz im Restaurant statt, um ein realistisches Lernerlebnis zu ermöglichen. Die Zeit der Unterweisung ist auf die maximale Aufnahmefähigkeit der Auszubildenden ausgerichtet. Es werden die benötigten Arbeitsmittel genannt und die Methode der Vier-Stufen-Methode erläutert. Die verschiedenen Stufen dieser Methode, die von der Vorbereitung bis zum selbständigen Üben reichen, werden im Detail beschrieben.
Dieser Unterweisungsentwurf befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Serviettenbrechen, Serviettenform „Krone", Dekoration, Hygienevorschriften, Vier-Stufen-Methode, Motivation, Lernziele, Arbeitsplatz, Unterweisungsmittel. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung des Serviettenbrechens als Teil der Dekorationsarbeit im Hotelbetrieb, wobei die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Motivation der Auszubildenden im Vordergrund stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare