Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
27 Seiten, Note: sehr gut (60 Punkte)
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Ausbildungseinheit „Fehlerspeicherdiagnose mittels Diagnoserechner“ an einem BMW 750i (Typ E65) für einen Auszubildenden im 2. Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker aufzuzeigen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen der Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die Durchführung dieser Aufgabe notwendig sind, sowie auf der Vermittlung des entsprechenden theoretischen Hintergrundwissens.
Der erste Abschnitt der Arbeit beschreibt die Ausgangssituation, die den Rahmen für die Ausbildungseinheit bildet. Dabei wird das Thema der Fehlerspeicherdiagnose vorgestellt und in den Kontext der Ausbildungsordnung eingeordnet. Der Ausbildungsstand des Azubis Andreas H. wird detailliert dargestellt, um die Ausgangssituation und die Lernziele besser einordnen zu können.
Im zweiten Abschnitt werden die Lernziele der Arbeitsunterweisung aufgezeigt. Hier wird die gesamte Lerntätigkeit in verschiedene Stufen unterteilt, die sich von einem Richtlernziel über ein Groblernziel und ein Feinlernziel bis hin zu kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernzielen erstrecken. Dieser Abschnitt verdeutlicht die komplexen Anforderungen an die Ausbildung und die verschiedenen Ebenen des Lernens, die in dieser Einheit vermittelt werden sollen.
Fehlerspeicherdiagnose, Diagnoserechner, BMW 750i (Typ E65), Kraftfahrzeugmechatroniker, Ausbildung, Lernziele, Sicherheitsvorkehrungen, Fehlercodes, Fahrzeugsysteme, Praxisanwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare