Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
12 Seiten, Note: 95 Punkte
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Industriemechaniker die fachgerechte Montage einer Rollenkette zu vermitteln. Ziel ist es, dass die Auszubildenden nach der Unterweisung in der Lage sind, die Rollenkette einer Maschine selbstständig und fachgerecht zu wechseln. Der Fokus liegt auf den praktischen Lernschritten der Montage, wobei Sicherheit und die Verwendung der richtigen Werkzeuge und Materialien im Vordergrund stehen.
Die Unterweisung beginnt mit der Einführung der Grunddaten und des Ausbildungsziels. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen zur fachgerechten Montage einer Rollenkette. Es werden die notwendigen Arbeitsschritte erläutert, wobei der Ausbilder diese demonstriert und die Auszubildenden aktiv mitwirken können. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von theoretischem Wissen und der Vermittlung von Sicherheitsaspekten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien.
Die Unterweisung behandelt das Thema der fachgerechten Montage einer Rollenkette im Rahmen der Ausbildung zum Industriemechaniker. Schlüsselbegriffe sind Montage, Rollenkette, Sicherheit, Werkzeuge, Materialien, Funktionskontrolle und praktische Anwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare