Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
35 Seiten, Note: 1
Diese Unterweisung zielt darauf ab, der Auszubildenden Frau Müller das „Erstellen und Bestücken von Leiterplatten“ im Rahmen ihrer Ausbildung zur Elektronikerin, Fachrichtung Geräte und Systeme, zu vermitteln. Die Unterweisung baut auf der vorherigen Unterweisung „Bauteile und Baugruppen beschaffen“ auf und bereitet die Auszubildende auf die nächste Unterweisung „Hardware und Softwarekomponenten kundenspezifisch anpassen“ vor.
Der Text beginnt mit einer Beschreibung der Ausbildungssituation, die die Firma, die Auszubildende Helga Müller und das Thema der Unterweisung „Fertigen von Komponenten und Geräten / Leiterplatten erstellen und bestücken“ näher beleuchtet. Anschließend wird die Dauer, der Zeitpunkt und der Anlass der Unterweisung erläutert. Darüber hinaus werden die vorherige und die nächste Unterweisung, der Ausbildungsort und die Lernziele definiert.
Im weiteren Verlauf werden die pädagogischen und didaktischen Prinzipien, die der Unterweisung zugrunde liegen, dargelegt. Diese Prinzipien zielen darauf ab, die Auszubildende aktiv am Lernprozess zu beteiligen, die Inhalte verständlich zu vermitteln, die praktische Anwendung zu fördern und die selbstständige Arbeit zu ermöglichen. Die Unterweisung selbst wird dann in Form einer Tabellenform dargestellt, wobei die einzelnen Schritte der Unterweisung, von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung, detailliert beschrieben werden.
Zuletzt werden die Schlüsselqualifikationen, die durch die Unterweisung gefördert werden sollen, sowie ein Beurteilungsentwurf für die Auszubildende vorgestellt. Der Text endet mit einem Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und einem Anhang, der Bilder zu den behandelten Themen enthält.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunkte des Textes sind: Ausbildung, Elektroniker, Geräte und Systeme, Fertigen von Komponenten und Geräten, Leiterplatten erstellen und bestücken, Werkzeuge und Materialien, Sicherheitsbestimmungen, UVV, Umweltschutz, Lernziele, Pädagogische Prinzipien, Didaktische Prinzipien, Unterweisungsverlauf, Schlüsselqualifikation, Beurteilungsentwurf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare