Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
10 Seiten, Note: 92%
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Lehrling die fachgerechte Herstellung einer Weichlotverbindung an Kupferrohr zu vermitteln. Dabei werden die notwendigen Arbeitsschritte, die Auswahl der Werkzeuge und Materialien sowie die relevanten Unfallverhütungsvorschriften (UVV) behandelt.
Die Unterweisung beginnt mit der Analyse der Rahmenbedingungen des Lehrlings, um seine Vorkenntnisse und den Ausbildungsstand zu erfassen. Anschließend wird der Unterweisungsort und die relevanten Unfallverhütungsvorschriften (UVV) erläutert. Es folgt eine detaillierte Einordnung der Unterweisung in den Ausbildungsrahmenplan und die Festlegung des Feinlernziele, welches der Lehrling erreichen soll. Die Unterweisung gliedert sich in den kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereich, die jeweils die Lernziele und die dazugehörigen Verhaltensanpassungen definieren.
Im Kern der Unterweisung erfolgt eine Sachanalyse, welche die einzelnen Arbeitsschritte beim Weichlöten von Kupferrohren aufzeigt. Diese Schritte werden detailliert beschrieben, die Arbeitsweise erläutert und die Begründung für die einzelnen Schritte gegeben.
Weichlöten, Kupferrohr, Flussmittel, Weichlot, Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Kapilarlötspalt, Propanbrenner, Reinigungsfliess, Lötmuffe, Ergonomie, Arbeitsplatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare