Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
13 Seiten, Note: 20 Punkte
Die Unterweisung soll dem Auszubildenden das Austauschen einer Netzwerkkarte in einem PC vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Ausführung dieses Vorgangs, wobei gleichzeitig theoretisches Wissen über die Funktion und Bedeutung von Netzwerkkarten vermittelt wird.
Der Text beginnt mit einer detaillierten Einleitung, die die Zielsetzung der Unterweisung, den Kontext im Ausbildungsbetrieb und die Relevanz des Themas im Rahmen der Ausbildung zum Fachinformatiker/in beleuchtet. Es folgt ein Abschnitt zu den Lernzielen, wobei verschiedene Ebenen der Zielsetzung von der groben Zielsetzung bis hin zu den Feinlernziele definiert werden. Der Text erläutert dann die Unterweisungsmethode und stellt die 4-Stufen-Methode vor, die in der Unterweisung angewandt werden soll. Im anschließenden Abschnitt wird die konkrete Durchführung der Unterweisung in den vier Stufen beschrieben. Der Text endet mit einigen weiteren Kapiteln, die Beispielbilder, ein Merkblatt und einen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan beinhalten.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Textes sind: Netzwerkkarte, PC-Hardware, Sicherheitsvorkehrungen, Didaktik, Ausbildungsrahmenplan, Fachinformatiker/in, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, praktische Fertigkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare