Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
13 Seiten, Note: gut
Der Text befasst sich mit der Beschreibung einer Ausbildungseinheit zur Nachrüstung einer Autogasanlage, in der der Auszubildende Fabian Schulte sein Wissen und seine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen und festigen soll. Die Ausbildungseinheit soll Fabian die Möglichkeit geben, seine Selbstständigkeit zu demonstrieren und sein vorhandenes Wissen auf eine neue Aufgabe anzuwenden.
Dieses Kapitel stellt Fabian Schulte, den Auszubildenden, vor und beschreibt seine Lern- und Leistungsfähigkeit, sein Sozialverhalten und seine Motivation. Es wird hervorgehoben, dass Fabian ein aufgeschlossener und lernfreudiger Auszubildender ist, der sich besonders für neue Technik im Kraftfahrzeugbereich interessiert. Seine Vorbildung im Hinblick auf das Thema der Ausbildungseinheit wird ebenfalls beleuchtet, wobei erwähnt wird, dass er bereits berufliche Grund- und Fachkenntnisse gesammelt hat und sich mit den Unfallverhütungsvorschriften vertraut ist.
Dieses Kapitel beschreibt die Lernsituation der Ausbildungseinheit. Die didaktische Planung, die Ausgangslage, sowie die Festlegung der Lern- und Ausbildungsziele werden detailliert dargelegt. Die Planung berücksichtigt Fabians Kenntnisse, Fähigkeiten und Schwächen, um ihn während der Ausbildungseinheit weder zu über- noch zu unterfordern.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Begründung der Methodenauswahl für die Ausbildungseinheit und beschreibt die Durchführung in verschiedenen Phasen: Vorbereitung, Erarbeitung, Kontrolle und Übung. Es wird betont, dass die Ausbildungseinheit in mehreren Teilen aufgebaut ist, um die Komplexität des Themas zu bewältigen und Fabian die Möglichkeit zu geben, sein Wissen schrittweise anzuwenden.
In diesem Kapitel werden die benötigten Ausbildungsmittel für die Ausbildungseinheit aufgelistet und begründet. Die Zuordnung der Mittel zu den einzelnen Phasen der Ausbildungseinheit wird ebenfalls erläutert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Textes sind: Ausbildungseinheit, Autogasanlage, Kraftfahrzeugmechatroniker, Lern- und Leistungsfähigkeit, Sozialverhalten, Motivation, Didaktik, Lernsituation, Ausbildungsziele, Methodenauswahl, Durchführung, Ausbildungsmittel, Vorbildung, Selbstständigkeit, Fähigkeiten, Kenntnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare