Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2014
13 Seiten, Note: 2
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Diese Unterweisung soll den Auszubildenden in die fachgerechte Montage von Bauteilen einweisen und ihm ein tieferes Verständnis für das Material und die verwendeten Bauteile vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der gelernten Fertigkeiten und der Entwicklung eines Sicherheitsbewusstseins im Zusammenhang mit der Montage von Baugruppen und Systemen. Die Unterweisung befasst sich insbesondere mit dem Thema der Montage einer Gyrolok-Verschraubung.
Die Unterweisung beginnt mit einer detaillierten Begründung der Themenwahl und erläutert die Relevanz der Montagefertigkeiten im Ausbildungsrahmenplan des Industriemechanikers. Im Anschluss wird die betriebliche Ausgangssituation und die relevanten Vorkenntnisse des Auszubildenden vorgestellt.
Der Schwerpunkt der Unterweisung liegt auf den Lernzielen, welche in Richt-, Grob- und Feinlernzielen aufgeteilt werden. Die Feinlernziel werden in kognitiven, affektiven und psychomotorischen Aspekten unterteilt, um einen umfassenden Lernprozess zu gewährleisten. Die Unterweisung umfasst außerdem wichtige Arbeitsschutzmaßnahmen und Sicherheitsbestimmungen, die im Zusammenhang mit der Montage der Gyrolok-Verschraubung relevant sind.
Im weiteren Verlauf der Unterweisung werden die verwendeten Arbeits- und Unterweisungsmittel vorgestellt und die gewählte Unterweisungsmethode detailliert erläutert. Schließlich wird der Ablauf der Unterweisung in fünf Phasen (Vorbereitung, Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären, Üben und Lernerfolgskontrolle, Abschluss der Unterweisung) beschrieben.
Abschließend werden die Anlagen der Unterweisung vorgestellt, die wichtige Informationen wie den Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan, detaillierte Informationen zu den Einzelteilen und betriebliche Beispiele beinhalten.
Montage, Gyrolok-Verschraubung, Industriemechaniker, Ausbildung, Arbeitsschutz, Sicherheitsbestimmungen, Lernziele, Fertigkeiten, Material, Bauteile, Baugruppen, Systeme, Unterweisungsmethode, Betriebliche Beispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare