Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
13 Seiten, Note: gut
Diese Arbeitsunterweisung befasst sich mit der Ausbildung des Berufsbildes Industriekaufmann/-frau, speziell im Bereich der Kreditorenbuchhaltung. Die Unterweisung soll die Auszubildende Martha Müller befähigen, Rechnungen zu prüfen und zu kontieren.
Die Unterweisung beginnt mit der Beschreibung der Auszubildenden Martha Müller, einschließlich ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit, ihres Sozialverhaltens, ihrer Motivation und ihrer Vorbildung im Hinblick auf die Thematik. Es folgt eine Beschreibung der Ausgangslage und der Lernsituation, inklusive der Festlegung der Lern- und Qualifikationsziele.
Im weiteren Verlauf werden die Methodenauswahl begründet, die Ausbildungseinheit beschrieben und die Lernkontrolle thematisiert. Schließlich werden die Ausbildungsmittel aufgelistet und deren Zuordnung zu den methodischen Phasen der Ausbildungseinheit begründet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeitsunterweisung sind: Industriekaufmann/-frau, Kreditorenbuchhaltung, Rechnungsüberprüfung, Kontierung, SAP FI Finanzwesen Software, Ausbildungsrahmenplan, Lern- und Leistungsfähigkeit, Sozialverhalten, Motivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare