Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
10 Seiten, Note: 1-
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Die Unterweisung verfolgt das Ziel, dem Lehrling den sicheren und fachgerechten Umgang mit den notwendigen Werkzeugen und Materialien zur Durchführung der Lasurtechnik auf bereits vorbehandelten Oberflächen zu vermitteln. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungen im Vordergrund stehen. Die Unterweisung soll dem Lehrling ermöglichen, die Lasurtechnik selbstständig und fachgerecht anzuwenden.
Dieser Abschnitt stellt die wichtigsten Rahmenbedingungen der Unterweisung vor, wie z.B. das Thema, die Methode, die Anzahl der Lehrlinge, das Ausbildungsjahr, den Ausbildungsort und die geplante Dauer.
Hier wird der bereits erworbene Wissensstand des Lehrlings im Bereich der Oberflächenbehandlung dargestellt, insbesondere die Fähigkeiten, die für die Lasurtechnik relevant sind.
Dieser Abschnitt listet die verschiedenen Quellen auf, die für die Unterweisung herangezogen werden, z.B. die Ausbildungsordnung, Fachbücher, UVV-Vorschriften und eigene Materialien.
Es wird die Stelle in der Ausbildungsordnung (AO) genannt, in der die Inhalte der Unterweisung verankert sind.
Hier werden die Werkzeuge und Materialien aufgelistet, die für die praktische Umsetzung der Lasurtechnik benötigt werden.
Dieser Abschnitt definiert die Lernziele, die der Lehrling nach der Unterweisung erreichen soll. Es werden drei Ebenen der Lernziele unterschieden: Richtlernziel, Grobziel und Feinziel.
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Lernzielbereiche, die im Rahmen der Unterweisung erreicht werden sollen. Es werden drei Bereiche unterschieden: kognitives Lernziel, psychomotorisches Lernziel und affektives Lernziel.
Lasurtechnik, Oberflächenbehandlung, Werkzeugkunde, Materialien, Sicherheitsvorschriften, Qualitätssicherung, selbstständige Arbeit, Bewertung, Lernziele, Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare