Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
16 Seiten, Note: 1,2
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden das korrekte Ausfüllen des Zeitnachweisbogens bei R. zu vermitteln. Dies beinhaltet das Verständnis der verschiedenen Eintragungssituationen und die Fähigkeit, den Bogen selbstständig und fehlerfrei auszufüllen. Die Unterweisung erfolgt mithilfe der Vier-Stufen-Methode und beinhaltet praktische Übungen, um den Lernerfolg zu gewährleisten.
Der erste Teil der Unterweisung widmet sich den formalen Aspekten, einschließlich des Themas, der Angaben zur Person der Auszubildenden und der Ausbilderin, sowie der Festlegung der Lernziele. Der Fokus liegt dabei auf dem Richt-, Grob- und Feinziel, sowie der Operationalisierung des Feinziels.
Im zweiten Teil wird die Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode erläutert. Jede Stufe wird detailliert beschrieben, beginnend mit der Motivation und Vorbereitungsphase, über die gemeinsame Erarbeitung anhand eines Beispiels, bis hin zur Anwendung des Erlernten durch die Auszubildende und der Kontrolle der Ergebnisse.
Der dritte Teil befasst sich mit dem Ablaufplan der Unterweisung, während der vierte Teil verschiedene Anlagen wie das Formular zur Zeitabrechnung, eine Tabelle zur Eintragung in den Zeitnachweisbogen, Musterlösungen und Kontrollaufgaben präsentiert.
Die Unterweisung konzentriert sich auf die korrekte Zeiterfassung im Ausbildungsbetrieb, den Zeitnachweisbogen und die Vier-Stufen-Methode. Die Anwendung des Erlernten durch die Auszubildende wird durch praktische Übungen und Fallbeispiele gestärkt. Die Lernziele beinhalten sowohl das Verständnis der verschiedenen Eintragungssituationen im Zeitnachweisbogen als auch die Fähigkeit, diesen selbstständig und fehlerfrei auszufüllen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare