Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
6 Seiten, Note: 2,3
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden in der Restaurantfachfrau-Ausbildung die korrekte Technik des „Bischofsmütze“-Serviettenfaltens zu vermitteln. Die Unterweisung soll den Auszubildenden befähigen, diese Serviettenform selbstständig anzuwenden und somit einen professionellen Standard im A-la-carte-Service gewährleisten.
Die Unterweisung beginnt mit einer Analyse der Ausgangssituation und der Definition der Lernziele. Im nächsten Schritt werden die einzelnen Arbeitsschritte der Unterweisung beschrieben: Vorbereitung, Vorführung und Nachmachen. Es werden zudem die verwendeten Methoden und Medien vorgestellt, darunter die Vier-Stufen-Methode, eine Pinwand, ein Handout und Mundservietten. Abschließend werden die Verfahren der Lernerfolgskontrolle erläutert.
Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind Serviettenform, Bischofsmütze, Mundserviette, hygienische Handhabung, Arbeitsschritte, Arbeitsplatz, Vier-Stufen-Methode, Handout, Lernerfolgskontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare