Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
8 Seiten, Note: 1
Der Unterweisungsentwurf beschäftigt sich mit der praktischen Ausbildung eines Zweiradmechanikers im dritten Ausbildungsjahr. Das Hauptziel der Unterweisung ist es, dem Auszubildenden die sichere und fachgerechte Einstellung des Ventilspiels an einem Einzylindermotorradmotor zu vermitteln. Die Unterweisung verfolgt dabei einen praxisorientierten Ansatz, wobei die Anwendung von Spezialwerkzeugen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Vordergrund stehen.
Dieser Abschnitt stellt Jürgen, den Auszubildenden, vor und beschreibt seine Lernfähigkeit, sein Sozialverhalten, seine Motivation sowie seine Vorbildung im Hinblick auf das Thema der Unterweisung. Die Beschreibung hebt seine Stärken und Schwächen hervor und zeigt, dass er ein lernwilliger und engagierter Auszubildender ist, der über eine gewisse Expertise im Umgang mit Motorrädern verfügt.
Dieser Abschnitt erläutert die Rahmenbedingungen der Unterweisung, wie z.B. den Ort und die Zeit. Er beschreibt die Lernsituation und die Lernziele, die während der Unterweisung erreicht werden sollen. Darüber hinaus enthält er eine detaillierte Sachanalyse, die die einzelnen Schritte des Ventilspiels-Einstellens mit den entsprechenden Werkzeugen und Sicherheitsaspekten auflistet.
Dieser Abschnitt beschreibt die Methode, die für die Unterweisung ausgewählt wurde. Er erläutert die Begründung für die Wahl der erarbeitenden Unterweisungsmethode und gibt einen Überblick über die einzelnen Schritte der Durchführung, wobei die extrinsische und intrinsische Motivation des Auszubildenden im Vordergrund stehen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokus-Themen des Textes sind: Ventilspiel, Einzylindermotorradmotor, Zweiradmechaniker, Ausbildung, Unterweisung, Spezialwerkzeuge, Sicherheitsvorschriften, praktische Anwendung, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Sachanalyse, erarbeitende Unterweisungsmethode, extrinsische Motivation, intrinsische Motivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare