Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
9 Seiten, Note: 1,0
Diese Unterweisung zielt darauf ab, einem Kfz-Mechatroniker im zweiten Ausbildungsjahr die fachgerechte Erneuerung eines CDI-Injektors an einem Mercedes C-Klasse 220 CDI (Typ 203) zu vermitteln. Die Unterweisung basiert auf dem Ausbildungsrahmenplan und vermittelt praxisrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Ausübung des Berufes essentiell sind.
Der formale Teil der Unterweisung behandelt das Thema, die Sachanalyse, die Lernziele, die Begründung und die Ausgangssituation. Die Sachanalyse beleuchtet die Funktionsweise von CDI-Injektoren und die Notwendigkeit ihrer Erneuerung bei Verschleiß oder Defekten. Der Inhaltliche Teil umfasst die Motivation, die Erarbeitungsphase, die Übungsphase und die Kontrollphase. Die Erarbeitungsphase dient der theoretischen Wissensvermittlung, die Übungsphase dem praktischen Anwenden der erlernten Fähigkeiten und die Kontrollphase der Evaluierung des Lernerfolgs.
CDI-Injektor, Common-Rail-Diesel-Einspritzanlage, Mercedes C-Klasse 220 CDI, Demontage, Montage, Instandsetzung, Spezialwerkzeug, Kraftfahrzeugmechatroniker, Ausbildungsrahmenplan, Sicherheitsrichtlinien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare