Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
8 Seiten, Note: 1,8
Der Text verfolgt das Ziel, den didaktischen Aufbau und Ablauf einer Unterweisungsprobe im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel darzustellen. Dabei wird die Unterweisungsprobe anhand eines konkreten Beispiels für die Auszubildende Anika Müller beschrieben.
Kapitel 1 widmet sich der Person der Auszubildenden Anika Müller und erläutert die Wahl der Unterweisungsmethode. Kapitel 2 präsentiert das Thema der heutigen Unterweisung, das im Ausbildungsrahmenplan zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel verankert ist. Kapitel 3 zeigt die Einbindung des Themas in den Ausbildungsverlauf, indem die letzten, heutigen und nächsten Unterweisungen dargestellt werden. Kapitel 4 definiert die Lernziele der heutigen Unterweisung auf den verschiedenen Ebenen: Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziele. Kapitel 5 beschreibt die Ausgangssituation der Auszubildenden und ihre bisherige Lernerfahrungen.
Die Schlüsselwörter des Textes umfassen Themen wie Unterweisungsprobe, Ausbildung, Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Ausgangssituation der Auszubildenden, didaktischer Aufbau, Ablauf der Unterweisung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare