Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
10 Seiten, Note: 92
Der Text beschreibt die praktische Unterweisung im Verdrahten eines Schuko-Steckers für einen Auszubildenden zum Mechatroniker. Die Unterweisung verfolgt das Ziel, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, um Schuko-Stecker fachgerecht anzubringen oder zu ersetzen.
Das erste Kapitel erläutert die Ausgangssituation des Auszubildenden, inklusive Ausbildungsberuf, Lernort, Ausbildungsstand und Vorkenntnissen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Operationalisierung der Lernziele, die in Richt-, Grob- und Feinlernziel unterteilt werden. In Kapitel 3 werden die verschiedenen Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch und affektiv) im Kontext der Unterweisung beleuchtet. Kapitel 4 beschreibt die Durchführung einer praktischen Unterweisung anhand der 4-Stufen-Methode. Zuletzt befasst sich Kapitel 5 mit den notwendigen Arbeitsmaterialien und Werkzeugen für die Unterweisung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Schuko-Stecker, Unterweisung, 4-Stufen-Methode, Mechatroniker, Lernbereiche, Kognition, Psychomotorik, Affektivität, Ausbildungsstand, Vorkenntnisse, Arbeitsmaterialien und Werkzeug.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare