Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
9 Seiten, Note: 1,8
1 Einführung
1.1 Beschreibung des Auszubildenden
1.2 Ausbildungsmittel
1.3 Ausbildungsort
1.4 Angaben zur Unfallverhütung
1.5 Beachtung der 5 Sicherheitsregeln
1.6 Fachliche Voraussetzungen
2 Lernzielniveau
2.1 Richtlernziel
2.2 Groblernziel
2.3 Feinlernziel
3 Lernzielbereiche
3.1 Kognitive Lernziele
3.2 Psychomotorische Lernziele
3.3 Affektive Lernziele
4 Unterweisung nach der 4 – Stufen – Methode
4.2 2. Stufe: Vormachen und Erklären
4.1 1. Stufe: Vorbereitung und Motivation
4.3 3. Stufe: Nachmachen
4.4 4.Stufe: Üben und Festigen
5 Abschlussworte
Martin Müller, 17 Jahre, mittlere Reife
Der Auszubildende absolviert zur Zeit im 1. Ausbildungsjahr eine Berufsausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
Er ist ein aufgeschlossener, hilfsbereiter und intelligenter Lehrling mit überdurchschnittlicher Auffassungsgabe, der sich sehr interessiert an seiner Ausbildung zeigt. Auf Fragen antwortet er schnell und sicher, diese deutet darauf hin, dass er gut lernt.
Kreuzschlitzschraubendreher
Schlitzschraubendreher
Spitzzange
2 bereits abisolierte und mit Aderendhülsen bestückte Gummischlauchleitungen H05RR-F3G1,5
2 Schutzkontaktstecker
Werkstatt
UVV Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften
VBG 4 Unfallverhütungsvorschrift „ Elektrische Anlagen und Betriebsmittel “
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
4. Erden und Kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken und abschranken
In der letzten Unterweisung wurden dem Auszubildenden Grundkenntnisse im Zuschneiden, Absetzen und Abisolieren von flexiblen Kabeln, sowie das Verpressen der Aderenden mit Aderendhülsen vermittelt und diese ausreichend geübt.
Nach Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Elektroniker / zur Elektronikerin
§ 4 Abs. 1 Nr. 9 :
Montieren und Installieren
Der Auszubildende soll in der Lage sein, eine elektrische Verbindung herzustellen.
Der Auszubildende soll eine vorbereitete Gummischlauchleitung H05RR-F3G1,5 fachgerecht an den Schutzkontaktstecker anschließen und den fachgerechten Umgang mit Schraubendreher und Spitzzange erlangen.
[...]
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare