Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
8 Seiten, Note: 1,5
Die Unterweisung zielt darauf ab, den Auszubildenden mit klassischen Rezepturen und Zubereitungsmethoden vertraut zu machen und ihm die Herstellung eines Wiener Schnitzels zu ermöglichen.
Das Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung, die den Auszubildenden befähigen sollen, Wiener Schnitzel fachgerecht zuzubereiten und die grundlegenden Arbeitstechniken und -verfahren im Bereich der klassischen Speisen zu beherrschen.
Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich des Lernorts, der Art der Ausbildung, des Ausbildungsjahrs, der Dauer der Unterweisung und der benötigten Materialien.
Das Kapitel erläutert die vorbereitenden Schritte der Unterweisung, wie die Herstellung des Kontakts zum Auszubildenden, die Abklärung von Vorkenntnissen, das Wecken des Interesses sowie die Vermittlung des Lernziels und der Bedeutung der Unterweisung.
Die Unterweisung befasst sich mit klassischen Rezepturen, Zubereitungsmethoden, Wiener Schnitzel, Fleischverarbeitung, Arbeitsschutz und Hygiene, Zeitmanagement sowie selbstständigem Arbeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare