Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
20 Seiten, Note: 87%
Der Unterweisungsentwurf befasst sich mit der fachgerechten Ausführung des Serviettenbrechens in der Form „Artischocke/Seerose“. Das Ziel der Unterweisung ist es, die Auszubildende Frau Annette Müller in die korrekte Anwendung dieser Serviettenform im Rahmen ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau zu befähigen. Die Unterweisung verfolgt dabei einen praxisorientierten Ansatz, um die Auszubildende in die Lage zu versetzen, das Gelernte im realen Arbeitsalltag sicher und selbstständig anzuwenden.
Die Unterweisung befasst sich mit wichtigen Schlüsselbegriffen des Hotelfachs wie Serviettenform, Serviettentechnik, Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsordnung, Lernzielbereiche, Lernzielstufen, Unterweisungsmethode, Lernerfolgskontrolle und Bewertungsmaßstäbe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare