Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
6 Seiten, Note: 1
Dieser Text dient als Unterweisungskonzept für die praktische Prüfung im Zahntechnikerhandwerk, Teil IV ADA (Berufs- und Arbeitspädagogik). Er soll Auszubildenden im ersten Lehrjahr die Grundlagen der Herstellung von Arbeitsmodellen aus Gips vermitteln.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Arbeitsunterlagen im Zahntechnikerhandwerk und die Bedeutung der Herstellung von Gipsmodellen heraus. Kapitel 2 erläutert die Planung der Ausbildungseinheit, wobei die Vier-Stufen-Methode als Leitfaden vorgestellt wird. Die einzelnen Stufen umfassen die Vorbereitung des Auszubildenden, die Demonstration durch den Meister, das Nachmachen durch den Auszubildenden und das Üben und Festigen des Gelernten. Kapitel 3 beschreibt die konkrete Durchführung der Arbeitsunterweisung, wobei die einzelnen Schritte der Vorbereitung, Vorführung, Ausführung und Festigung detailliert dargestellt werden. Abschließend präsentiert Kapitel 4 eine Arbeitszergliederung, welche den gesamten Arbeitsvorgang des Ausgießens einer Abformung zur Herstellung eines Arbeitsmodells in detaillierte Teilschritte zerlegt.
Die Schlüsselwörter dieses Textes sind: Unterweisungskonzept, Zahntechnikerhandwerk, Arbeitsmodell, Gips, Vier-Stufen-Methode, Arbeitsunterweisung, Arbeitszergliederung, Sicherheit, Unfallverhütung, Ausbildung, Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare