Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
7 Seiten, Note: 1,9
Der Schwerpunkt dieser Unterweisung liegt auf der Vermittlung der praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die ein Automobilkaufmann/ eine Automobilkauffrau zur Durchführung einer Probefahrt benötigt. Der Fokus liegt dabei auf dem logistischen und inhaltlichen Ablauf der Probefahrt, der notwendigen Dokumentation und den Interaktionen mit dem Kunden.
Die Unterweisung beginnt mit der Definition des Themas und der Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan. Es werden die Vorkenntnisse des Azubis sowie seine Lernziele beschrieben. Anschließend werden die Lernbereiche mit ihren jeweiligen Richt-, Grob- und Feinlernziele detailliert dargestellt. Der Unterweisungsort und -zeitraum werden festgelegt und die gewählte Unterweisungsmethode (4-Stufen-Methode und Rollenspiel) wird erläutert. Abschließend wird der detaillierte Unterweisungsablauf, bestehend aus den Phasen "Vorbereitung", "Vormachen", "Nachmachen" und "Übung", beschrieben.
Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Probefahrt, Automobilkaufmann/frau, Kundenkommunikation, Vertragsunterlagen, Ausbildungsrahmenplan, 4-Stufen-Methode, Rollenspiel, Fahrzeugübergabe, Kundendaten, Geschäftsvorgänge, Informations- und Kommunikationssysteme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare