Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
11 Seiten, Note: 98
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Diese Unterweisungsunterlage dokumentiert eine praktische Ausbildungseinheit, die sich mit dem Messen und Bewerten von Werkstücken mithilfe einer digitalen Bügelmessschraube und einem digitalen Messschieber befasst. Das Ziel der Unterweisung ist es, Auszubildenden die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um Werkstücke präzise zu messen und die Ergebnisse zu bewerten.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einleitung, die die Methode und die Stufen der Unterweisung beschreibt. Im zweiten Kapitel werden allgemeine Angaben zur Unterweisungssituation, zum Ausbilder und zum Auszubildenden gemacht. Kapitel drei befasst sich mit der Vorbereitung der Unterweisung, einschließlich der Art der Durchführung und der Einordnung in den Rahmenausbildungsplan. In Kapitel vier werden die Lernziele der Unterweisung vorgestellt, sowohl das Groblernziel als auch die Feinlernziele. Der Unterweisungsvorgang selbst wird in Kapitel fünf beschrieben, wobei die Phasen Vorbereiten, Vormachen, Nachmachen und Üben behandelt werden. Kapitel sechs enthält Informationen zum Arbeitsplan und den Sicherheitsvorschriften (UVV) im Zusammenhang mit der Unterweisung. In Kapitel sieben wird die Zeichnung des Werkstücks vorgestellt, das in der Unterweisung verwendet wird. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Dokumentation der Unterweisung, insbesondere mit dem Messprotokoll und der Bewertung der Ergebnisse.
Die Unterweisungsunterlage beschäftigt sich mit den Themen Messen, Bewerten, Werkstücke, digitale Bügelmessschraube, digitaler Messschieber, Messwerte, Messprotokoll, Dokumentation, Ausbildung, Industriemechaniker, Prüfverfahren, Prüfmittel, Arbeitsergebnisse, Unterweisung, 4-Stufen-Methode, psychomotorischer Bereich, kognitiver Bereich, Rahmenausbildungsplan, Lernziele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare