Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
9 Seiten, Note: 1
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Das Ziel der Unterweisung ist es, Auszubildenden im Bereich Mechatronik die fachgerechte Anwendung des Messschiebers zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf dem sicheren und korrekten Umgang mit dem Messgerät, der Beherrschung der verschiedenen Messmethoden und dem Verständnis für potentielle Messfehler.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in das Thema "Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber" und stellt die Auszubildenden, das Lehrziel und den Ablauf der Unterweisung vor. Im nächsten Schritt werden die einzelnen Bauteile des Messschiebers vorgestellt und die Funktion des Geräts erläutert. Anschließend werden die Auszubildenden in die verschiedenen Messmethoden eingeführt, wobei der Fokus auf der Vermeidung von Messfehlern liegt. Die Unterweisung wird durch praktische Übungen abgeschlossen, bei denen die Auszubildenden die erlernten Fertigkeiten anwenden und ihre Messergebnisse überprüfen.
Messschieber, Fachgerechter Umgang, Messmethoden, Messfehler, Längenmessung, Innenmessung, Tiefenmessung, Mechatronik, Ausbildung, Übungsaufgaben, Praktische Anwendung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Zur Ausbildereignungsprüfung nich zu empfehlen. Mfg
am 2.2.2011