Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
9 Seiten, Note: 1,2
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Auszubildende zur korrekten Ausführung eines Überweisungsträgers zu befähigen. Die Unterweisung soll ihr die grundlegenden Formalitäten und Abläufe bei Überweisungen näherbringen, um so einen soliden Grundstein für den Umgang mit elektronischen Überweisungen im späteren Berufsleben zu legen.
Das Dokument beginnt mit einer detaillierten Einleitung, die das Thema einordnet, die Adressatenanalyse durchführt, den Lernort beschreibt, die Ausbildungsmittel und den zeitlichen Rahmen definiert und eine didaktische Analyse präsentiert. Im Anschluss wird die „Vier-Stufen-Methode“ vorgestellt, welche die Unterweisung strukturiert und in die Phasen Motivation und Vorbereitung, Gemeinsame Erarbeitung, Anwendung und Kontrolle unterteilt.
Die Schlüsselwörter dieses Dokuments sind: Überweisungsträger, Ausbilder, Auszubildende, Buchhaltung, Vier-Stufen-Methode, Motivation, Vorbereitung, Erarbeitung, Anwendung, Kontrolle, Lernziele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare