Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
7 Seiten, Note: 1
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung
Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildenden mit der Reinigung und Zusammensetzung eines Fleischwolfes vertraut zu machen. Der Fokus liegt auf der sicheren und hygienischen Handhabung des Geräts, wobei die Unfallverhütungsvorschriften und Hygieneverordnungen im Vordergrund stehen.
Der erste Teil der Unterweisung behandelt die formalen Aspekte der Ausbildung. Er beinhaltet die Definition des Themas, die Sachanalyse, die Lernziele, die Begründung für die Ausbildung und die Beschreibung der Ausgangssituation.
Im zweiten Teil werden die einzelnen Stufen der Unterweisung gemäß der Vier-Stufen-Methode erläutert. Dieser Teil deckt die Vorbereitung, die Erarbeitungsphase, die Übungsphase und die Kontrollphase ab.
Fleischwolf, Reinigung, Zusammensetzung, Unfallverhütungsvorschriften, Hygieneverordnung, Vier-Stufen-Methode, Lebensmittelhygiene, Hackfleischverordnung, HACCP, Ausbildung, Beruf, Fleischer/in, Lehrling.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare