Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
7 Seiten, Note: 2,2
Dieser Unterweisungsentwurf verfolgt das Ziel, dem Auszubildenden Florian die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Oberflächenbehandlung von Holz mit Öl zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Ölen als Beschichtungsmaterial, den korrekten Auftragstechniken sowie der Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen.
Die Situationsdarstellung stellt den Auszubildenden Florian und seine Voraussetzungen vor. Die Lernziele definieren das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel der Unterweisung. Die Unterweisungsmethode und die Unterweisungsformen beschreiben die angewendeten Lehrmethoden. Die Lernzielbereiche gliedern sich in den kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereich. Die Wissensbereiche umfassen Grundwissen, arbeitstechnisches Wissen und begleitendes Wissen. Die Arbeitszergliederung beschreibt die einzelnen Arbeitsschritte der Ölung einer Holzoberfläche in detaillierter Form. Die Abschnitte „Lern- und Lösungshilfen" sowie „Nacharbeitungen" sollen den Auszubildenden beim Lernen unterstützen.
Oberflächenbehandlung, Holzöl, Beschichtungstechniken, Sicherheitsvorschriften, Auftragstechniken, Pinsel, Baumwolltücher, Faserverlauf, Oberflächenbehandlung mit Öl, Tischler, Ausbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare