Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
10 Seiten
Diese schriftliche Ausarbeitung zielt darauf ab, eine umfassende Lehrunterweisung zum Thema "Ausbau / Einbau einer Zündkerze und Messung des Elektrodenabstandes" für Auszubildende zum Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in zu liefern. Das Dokument umfasst verschiedene Aspekte wie die Adressatenanalyse, die Lernziele, die Operationalisierung des Lernziels, die Lernmethode, den Ablaufplan, die Arbeitszergliederung und einen Anhang mit einem Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan.
Dieser Abschnitt stellt das Thema der Unterweisung (Demontieren einer Zündkerze mit anschließender Messung des Elektrodenabstandes) und den zugehörigen Ausbildungsberuf (Kraftfahrzeugmechatroniker) vor. Es werden außerdem die Zeitdauer der Unterweisung, der Lernort und die verwendeten Ausbildungsmittel genannt.
Dieser Abschnitt präsentiert eine detaillierte Analyse des Auszubildenden, einschließlich seiner Vorkenntnisse, persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten. Er beschreibt das bisherige Ausbildungsverhalten und die Einbindung des Auszubildenden in das Unternehmensteam.
Dieser Abschnitt definiert die verschiedenen Lernziele der Unterweisung, beginnend mit dem Leitziel (erfolgreicher Abschluss der Gesellenprüfung), über das Richtziel (Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen) bis hin zum Grobziel (Prüfen mechanischer und elektrischer Bauteile) und dem Feinziel (Demontage und Montage der Zündkerze sowie Prüfung des Elektrodenabstandes).
Dieser Abschnitt konkretisiert das Feinlernziel, indem er beschreibt, was der Auszubildende nach der Unterweisung konkret beherrschen soll. Es werden die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele erläutert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Lehrunterweisung sind: Zündkerze, Elektrodenabstand, Demontage, Montage, Messung, Fühlermesslehre, Drehmomentenschlüssel, Ausbildungsrahmenplan, Kraftfahrzeugmechatroniker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare