Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2002
10 Seiten, Note: gut
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Diese Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um Wandflächen effektiv und optisch ansprechend aufteilen zu können. Der Fokus liegt auf der Anwendung von Methoden zur rechnerischen Einteilung, die Wahl der optimalen Gestaltung und die Berücksichtigung von Symmetrie sowie der Vermeidung von Mängeln.
In diesem Kapitel werden die relevanten Informationen zum Auszubildenden, wie seine schulische Vorbildung und seine bisherigen Kenntnisse im Fliesenlegerhandwerk, zusammengefasst. Außerdem werden die Feinlernziele der Unterweisung definiert und in kognitive, psychomotorische und affektive Teillernziele unterteilt.
Dieses Kapitel analysiert die einzelnen Lernschritte bei der Aufteilung von Wandflächen. Es werden die Grundregeln des Einteilens, die rechnerische Vorgehensweise und die Bedeutung der Symmetrie für die optische Gestaltung erläutert. Zudem werden mögliche Mängel und deren Vermeidung besprochen.
Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Wandflächenaufteilung, rechnerische Einteilung, Symmetrie, optische Gestaltung, Vermeidung von Mängeln, Fliesen, Fugenbreite, Verlegelänge, Stückzahl, Streifenbreite.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare