Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
15 Seiten, Note: 1,0
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Dieser Unterweisungsentwurf dient der Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung und legt den Fokus auf die praktische Montage eines Schaftfräsers mit einer Weldonaufnahme. Die Zielsetzung ist es, den Auszubildenden das Einrichten von Werkzeugmaschinen, insbesondere das Spannen von Werkzeugen, zu vermitteln.
Der Entwurf beginnt mit der Beschreibung der Rahmenbedingungen, wie z.B. der Adressatenanalyse, dem Ausbildungsort und der Unterweisungszeit. Im Anschluss wird die didaktische Analyse betrachtet, die das Thema der Unterweisung, die Lernziele und die Ausbildungsziele beleuchtet. Die methodische Analyse beinhaltet die gewählten Methoden der Unterweisung und den Medieneinsatz. Weitere relevante Aspekte sind Unfallverhütungsvorschriften, der Ablauf der Unterweisung, die Lernerfolgskontrolle und die Anlagen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterweisungsentwurfs sind: Ausbilder-Eignungsprüfung, Montage eines Schaftfräsers, Weldonaufnahme, Werkzeugspannmittel, Werkzeugmaschinen, Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung, Schlüsselqualifikationen, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare