Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
8 Seiten, Note: gut
Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende in die korrekte Ausfüllung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) einzuweisen. Die Unterweisung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um eine AU selbstständig und korrekt auszufüllen und die entsprechenden Teile an die richtigen Stellen weiterzuleiten.
Das Kapitel "Rahmenbedingungen" beschreibt den Kontext der Unterweisung, indem es auf die Auszubildende, den Ausbildungsort, den Zeitpunkt und die Dauer der Unterweisung sowie die verwendeten Arbeitsmittel eingeht. Die "Didaktische Analyse" setzt sich mit dem Thema der Unterweisung, den Lernzielen und der Umsetzung von Schlüsselqualifikationen auseinander. Es wird die Vier-Stufen-Methode als methodischer Rahmen für die Unterweisung vorgestellt. Das Kapitel "Methodische Analyse" erläutert die Methodik der Unterweisung, die verwendeten Medien und die Rollen von Ausbilder und Auszubildender. Das Kapitel "Ablauf der Unterweisung" skizziert die einzelnen Schritte der Unterweisung, die in Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und selbstständigem Üben gegliedert sind.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterweisung sind: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), Praxisabläufe, Textverarbeitung, Vier-Stufen-Methode, Schlüsselqualifikationen, Selbstständigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit, Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare