Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
6 Seiten, Note: 1
Die Unterweisungseinheit zielt darauf ab, dem Auszubildenden das eigenständige Erneuern einer Wasserpumpe im Rahmen der Kfz-Mechatroniker-Ausbildung zu vermitteln. Sie soll die notwendigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten für die Durchführung dieser Aufgabe vermitteln.
Dieser Abschnitt definiert das Feinlernziel, welches darin besteht, dass der Auszubildende nach der Unterweisung selbstständig eine Wasserpumpe erneuern kann. Weiterhin werden Teillernziele in den kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereichen definiert, die sich auf das Verstehen der Funktionsweise, die Durchführung des Austauschs und die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen beziehen.
Die Motivationsphase soll den Auszubildenden auf die bevorstehende Ausbildungseinheit vorbereiten und ihn für das Thema interessieren. Sie beinhaltet eine Begrüßung, die Vorstellung der durchzuführenden Arbeit, die Sinnvermittlung des Themas, die Ermittlung von Vorkenntnissen und die Motivation des Auszubildenden. Auch die Erarbeitung von Unfallverhütungsvorschriften ist Teil dieser Phase.
In der Erarbeitungs- und Anwendungsphase werden die einzelnen Arbeitsschritte zur Erneuerung der Wasserpumpe mit dem Auszubildenden erarbeitet und praktisch umgesetzt. Die einzelnen Schritte werden detailliert beschrieben, die benötigten Werkzeuge und Materialien werden benannt und die methodischen Anmerkungen sowie der Medieneinsatz werden erläutert. Dieser Teil der Unterweisung vermittelt dem Auszubildenden das praktische Know-how und die notwendigen Fertigkeiten für die erfolgreiche Durchführung der Aufgabe.
Die wichtigsten Schlüsselwörter im Zusammenhang mit dieser Unterweisung sind: Wasserpumpe, Kfz-Mechatroniker, Ausbildungseinheit, Unterweisung, Demontage, Montage, Funktionsweise, Sicherheit, Unfallverhütung, Qualitätsstandard, Feinlernziel, Teillernziele, Motivationsphase, Erarbeitungs- und Anwendungsphase.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare