Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
17 Seiten, Note: 1,0
Dieser Unterweisungsentwurf soll dem Auszubildenden zum Industriekaufmann die Fähigkeiten vermitteln, Angebote von Lieferanten rechnerisch und technisch zu vergleichen und das beste Angebot unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte auszuwählen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung des erworbenen Wissens.
Das erste Kapitel erläutert das Thema der Unterweisung und beschreibt den konkreten Aufgabenstellung für den Auszubildenden. Kapitel zwei ordnet die Unterweisung in den gesetzlich und betrieblichen Rahmen ein. Kapitel drei beschreibt die Rahmenbedingungen, darunter die Analyse des Auszubildenden, des Ausbildungsbetriebes, des Ortes, der Zeit, der Arbeitsmittel und der Unfallverhütung. Die Lernziele der Unterweisung werden in Kapitel vier definiert, aufgeteilt in Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel und nachgelagertes Lernziel. Kapitel fünf beschreibt die drei Lernbereiche: den kognitiven, den affektiven und den psychomotorischen Bereich. Kapitel sechs beinhaltet die Kompetenzbereiche Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz. Kapitel sieben legt den Bewertungsmaßstab fest, der für die erfolgreiche Durchführung der Unterweisung relevant ist. In Kapitel acht wird die gewählte Unterweisungsmethode (Lehrgespräch) vorgestellt und die Begründung dafür erläutert. Kapitel neun schlussendlich beschreibt den Ablauf der Unterweisung, aufgeteilt in die vier Phasen Einführung, Lehrgespräch, Erfolgskontrolle und Verabschiedung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter für diese Unterweisung sind Bestelldurchführung, Angebotsvergleich, rechnerischer und technischer Vergleich, Rechenschema, Lieferantenbewertung, Entscheidungsfindung, Kostenbewusstsein, Verantwortung und Lehrgespräch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare