Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
9 Seiten, Note: 1,6
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die korrekte Zuordnung von Zündkerzen anhand einer Teileliste zu vermitteln. Dabei werden die sicherheitsrelevanten Aspekte der Zündkerzenwahl sowie die korrekte Verwendung von Ersatzteilliste und Fahrzeugschein thematisiert.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in das Thema und der Vorstellung des Auszubildenden. Anschliessend wird die Bedeutung der korrekten Zündkerzenwahl für die Funktionsfähigkeit des Motors erklärt. Es wird erläutert, wie man anhand der Teileliste die richtigen Zündkerzen für ein bestimmtes Fahrzeugmodell auswählt. Die Kapitel beleuchten die Bedeutung der Sicherheitsbestimmungen am Arbeitsplatz und die korrekte Handhabung von Ersatzteilliste und Fahrzeugschein.
Zündkerzen, Teileliste, Fahrzeugschein, Ersatzteile, Sicherheitsbestimmungen, Betriebliche und technische Kommunikation, Vier-Stufen-Methode, Auszubildender, Kfz-Mechatroniker, Motormanagement, Arbeitsabläufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare