Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
12 Seiten, Note: 1,3
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich Bankkaufmann/-frau die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Überweisungsträger anhand von Rechnungen korrekt auszufüllen.
Die Einführung des Unterweisungsentwurfs erläutert das Thema, die Lernziele und den Bezug zur Ausbildungsordnung. Es wird definiert, welche Lernbereiche (kognitiv, affektiv, psychomotorisch) in der Unterweisung abgedeckt werden. Der Abschnitt über die Ausgangssituation beschreibt die betriebliche und persönliche Situation der Auszubildenden. Die Schlüsselqualifikationen wie Fach-, Methoden-, Sozial- und Individualkompetenz werden ebenfalls vorgestellt. Die Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode umfasst die Schritte Vorbereiten und Erklären, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Üben.
Bankkaufmann/-frau, Überweisungsträger, Rechnung, Zahlungsverkehr, Ausbildungsordnung, Lernziele, Schlüsselqualifikationen, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Individualkompetenz, Vier-Stufen-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare