Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
10 Seiten, Note: 1
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, Servietten in die Form „Fächer“ zu brechen, wobei die hygienischen Vorgaben stets berücksichtigt werden. Diese Fertigkeit ist essentiell für die Arbeit im Back Office des Restaurants und trägt zum professionellen Erscheinungsbild des Hotels bei.
Die Unterweisung beginnt mit der Darstellung des Ausbildungsplatzes, des Ausbildungsberufs und der Einordnung des Themas im Rahmenlehrplan. Anschließend werden die Lernziele definiert, sowohl das Richtziel, das Groblernziel und das Feinlernziel, als auch die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernziele.
Im nächsten Abschnitt wird die Ausgangssituation und das Vorwissen des Auszubildenden beschrieben. Es wird die Sozialform, der Lernort, die Unterweisungsmethode, die Ausbildungsmittel, die Motivation, die Lernhilfe, die Übungsmöglichkeit, die Hygienevorschriften und die Arbeitszergliederung erläutert.
Die Unterweisung behandelt die Themen Servietten brechen, Hygienevorschriften, Arbeitsvorbereitung, Back Office, Hotelfachmann, Ausbildung, Lernziele, Mundserviette, Serviettenform, Fächer, Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare