Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
10 Seiten, Note: gut
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden Horst Müller die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung zu vermitteln. Der Entwurf behandelt dabei die spezifischen Anforderungen des Ausbildungsberufes Elektroniker/in und soll die Fähigkeiten des Auszubildenden im Bereich der Automatisierungstechnik verbessern.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Beschreibung des Auszubildenden Horst Müller, wobei seine Lern- und Leistungsfähigkeit, sein Sozialverhalten, seine Motivation und seine Vorbildung im Hinblick auf das Thema beleuchtet werden. Anschließend wird der Bezug zum Ausbildungsrahmenplan hergestellt. Das zweite Kapitel beschreibt die Ausgangslage, inklusive der Lernsituation, didaktischer Planung, der Lernziele (Richt-, Grob- und Feinlernziele), der Qualifikationsziele sowie der Arbeitszergliederung. Im dritten Kapitel wird die Methodenwahl begründet und die Durchführung der Unterweisung erläutert. Abschließend wird im vierten Kapitel die benötigte Ausbildungsmittel begründet und zugeordnet.
Die Schlüsselwörter des Textes sind: Hardwarekonfiguration, Siemens S7-300er Steuerung, Step7 Software, Ein- und Ausgabebaugruppen, Automatisierungssysteme, Sicherheitsregeln, UVV, Ausbildungsrahmenplan, Lernziele, Qualifikationsziele, Methodenwahl, Ausbildungsmittel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare