Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
9 Seiten, Note: 1,0
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum Drucken von Urkunden für Schulungsteilnehmer zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf dem praktischen Handlungsablauf und der sicheren Anwendung der entsprechenden Arbeitsmittel.
Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Druckens von Urkunden für Schulungsteilnehmer im Rahmen der Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/Bürokauffrau und zeigt die Relevanz der entsprechenden Fertigkeiten und Kenntnisse für die Berufslaufbahn auf.
Dieses Kapitel erläutert die gewählte Ausbildungsmethode, die 4-Stufen-Methode, die durch ihre Kombination aus Theorie, Vormachen und Nachmachen einen effektiven Lernerfolg gewährleisten soll.
Hier wird der Kontext der Ausbildungssituation beschrieben, indem der Ausbildungsstand des/der Auszubildenden, die Abteilung und der Zeitpunkt des ersten Ausbildungstages im 2. Monat des ersten Ausbildungsjahres beleuchtet werden.
Dieses Kapitel definiert den Arbeitsplatz im Schulungsraum „Alpha“ im Werk Heltersberg, beleuchtet die Ausstattung und stellt die Vorkenntnisse des/der Auszubildenden sowie die zukünftige Tätigkeit in der Technischen Schulung vor.
Das Kapitel beschreibt die verschiedenen Lernziele, die der/die Auszubildende am Ende der Unterweisung erreichen soll. Dazu gehören das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel. Außerdem werden die Lernbereiche Kognitiv, Psychomotorisch und Affektiv erläutert.
Dieses Kapitel präsentiert den detaillierten Handlungsablauf der Unterweisung, wobei die einzelnen Schritte der Begrüßung, Vorstellung, Themenvorstellung, Inbetriebnahme des Notebooks und die Überleitung zum Unterweisungsthema in übersichtlicher Form dargestellt werden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokuspunkte der Unterweisung sind: 4-Stufen-Methode, Urkundenerstellung, Schulungsteilnehmer, Notebook, Drucker, Sorgfaltspflicht, Arbeitshaltung, Lernziele, Handlungsablauf, Ausbildungssituation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare