Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2002
11 Seiten, Note: Note 1 (98 Prozent)
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, Geschäftsbriefe nach DIN 5008 normgerecht zu erstellen. Im Fokus steht dabei die korrekte Adressierung im Anschriftenfeld unter Einbezug der Normregeln und datenschutzrechtlicher Vorgaben.
Das erste Kapitel beleuchtet die betriebliche Situation, die Ausgangssituation der Auszubildenden und des Ausbilders. Es beschreibt den Kontext, in dem die Unterweisung stattfindet und welche Vorkenntnisse die Auszubildenden mitbringen. Das zweite Kapitel legt die Lernziele fest und differenziert zwischen dem Ziel der Unterweisung, dem Groblernziel und den Feinlernziele. Es erläutert die angestrebten Fähigkeiten und Kenntnisse, die die Auszubildenden durch die Unterweisung erlangen sollen. Das dritte Kapitel listet die benötigten Unterweisungsmittel auf und das vierte Kapitel beschreibt die gewählten Unterweisungsmethoden. Das fünfte Kapitel stellt den Verlaufsplan der Unterweisung vor, einschließlich der methodisch-didaktischen Kommentare.
Die Unterweisung befasst sich mit den Themengebieten der Normgerechten Textverarbeitung nach DIN 5008, der korrekten Adressierung im Anschriftenfeld, den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der Anwendung von praxisnahen Beispielen. Die Auszubildenden sollen selbstständiges Arbeiten und Fehlererkennung erlernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare