Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
7 Seiten, Note: 2
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maurer, Straßenbauer, Steinmetze
Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildenden mit der fachgerechten Handhabung eines Rotationslasers vertraut zu machen. Sie sollen in der Lage sein, den Laser selbständig aufzubauen, zu justieren und für Höhenübertragungen zu nutzen. Die Unterweisung vermittelt praxisrelevantes Wissen und Fähigkeiten, die für die Arbeit als Maurer unerlässlich sind.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in die Funktionsweise des Rotationslasers. Es werden die verschiedenen Bestandteile des Lasers erläutert und deren Anwendung bei Höhenübertragungen beschrieben. Anschließend folgt eine praktische Übung, bei der die Auszubildenden das Instrument selbständig aufbauen und bedienen. Dabei lernen sie die einzelnen Schritte des Aufbaus sowie die korrekte Justierung des Lasers kennen. Im Anschluss werden die Auszubildenden in Gruppen aufgeteilt und führen eine Höhenübertragung eines Meterrisses durch. Die Unterweisung endet mit einer kurzen Lernzielkontrolle, bei der die Auszubildenden ihr neu erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Rotationslaser, Höhenübertragung, Justierung, Stativ, Empfänger, Leittextmethode, Gruppenarbeit, Ausbildungsrahmenplan, Maurer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare