Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
8 Seiten, Note: 2
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fähigkeiten zu vermitteln, die für die eigenständige Montage einer randlosen Brille erforderlich sind. Der Fokus liegt dabei auf der Qualität der Montage, die sich durch Geradheit, Haltbarkeit und die Vermeidung von Beschädigungen auszeichnet.
Das erste Kapitel beschreibt den Auszubildenden und dessen Vorbildung, wobei seine bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf das Thema der Unterweisung beleuchtet werden. Im zweiten Kapitel wird die Ausgangslage der Unterweisung beschrieben, die Lern- und Qualifikationsziele definiert, die Lernsituation erläutert und die didaktische Planung mit einer Begründung der Methodenauswahl vorgestellt.
Das dritte Kapitel beschreibt die Durchführung der Ausbildungseinheit. Es werden die Vorbereitungsphase, die Erarbeitungsphase mit Arbeitszergliederung, die Kontrollphase und die Übungsphase detailliert dargestellt. Im vierten Kapitel werden die benötigten Ausbildungsmittel und deren Zuordnung zu den methodischen Phasen der Ausbildungseinheit erläutert.
Randlose Brille, Montage, Qualitätsanforderungen, Werkzeuge, Sicherheitsvorschriften, Spannungsprüfer, Arbeitszergliederung, didaktische Planung, Ausbildungseinheit, Auszubildender, Augenoptiker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare