Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
15 Seiten, Note: 1,3
Die Unterweisung "Lamelloverbindung herstellen" zielt darauf ab, den Auszubildenden die Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Herstellung von unsichtbaren, stabilen Verbindungen an Rahmenelementen zu vermitteln. Sie soll den Auszubildenden in die Lage versetzen, Fehler selbständig zu erkennen und zu beheben.
Das erste Kapitel "Ausgangslage" stellt den zeitlichen Rahmen der Ausbildungseinheit sowie die Art der Unterweisung und den Ort der Unterweisung vor. Es wird der Zweck der Unterweisung erläutert, der darin besteht, dem Auszubildenden das Erkennen und Herstellen einer Lamelloverbindung zu ermöglichen. Das zweite Kapitel "Lernziele" beschreibt die verschiedenen Ebenen der angestrebten Lernergebnisse. Das Richtlernziel besteht in der Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für die Abschlussprüfung als Tischler/in relevant sind. Das Groblernziel bezieht sich auf die Fähigkeit, Verbindungen auszuwählen und herzustellen, insbesondere maschinell. Das Feinlernziel umfasst die Fähigkeit, zwei Plattenwerkstoffe im 90-Grad-Winkel mit einer Formfeder zu verbinden. Das dritte Kapitel "Ausbildungsmittel" listet die benötigten Arbeitsplatzmaterialien, Werkzeuge und Hilfsmittel auf. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit dem Ausbildungsstil und den didaktischen Prinzipien, die bei der Unterweisung zum Einsatz kommen. Kapitel 6 behandelt die Schlüsselqualifikationen, die durch die Ausbildungseinheit gefördert werden sollen. Das siebte Kapitel "Ausbildungsmethoden" erläutert die Vier-Stufen-Methode und die Arbeitsgliederung, die bei der Unterweisung zum Einsatz kommen. Kapitel 8 befasst sich mit der Erfolgskontrolle, die sowohl einzelnd als auch gesamthaft durchgeführt wird. Die letzten beiden Kapitel befassen sich mit Umweltschutz und Unfallverhütung.
Die zentralen Begriffe in diesem Text sind: Lamelloverbindung, Formfeder, Fräse, Holzverbindungen, Tischlerausbildung, Ausbildungsrahmenplan, Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel, Arbeitsablauf, Sicherheitsmaßnahmen, Unfallverhütung, Umweltschutz, Ausbildungsmittel, Ausbildungsstil, didaktische Prinzipien, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungsmethoden, Erfolgskontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare