Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
17 Seiten, Note: 2,0
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um einen Dauerauftrag im Rahmen des nationalen Zahlungsverkehrs zu eröffnen. Der Entwurf basiert auf dem Ausbildungsrahmenplan für Bankkaufleute und soll den Auszubildenden in die Praxis des Bankgeschäfts einführen.
Die Unterweisung beginnt mit einer Beschreibung des Auszubildenden und deren bisheriger Leistung sowie Lernbereitschaft. In der Sachanalyse wird das Thema "Dauerauftrag einrichten" ausführlich erläutert, wobei der Ablauf und die wichtigsten Elemente des Prozesses im Fokus stehen. Die didaktische Analyse betrachtet die Lernvoraussetzungen des Auszubildenden und die Lernziele, die während der Unterweisung erreicht werden sollen. Die methodische Überlegung fokussiert sich auf die verwendeten Arbeitsmittel und die Auswahl geeigneter Methoden. Der Unterweisungsablauf selbst gliedert sich in vier Phasen: Einführung, Erklären, Üben und Kontrolle. Abschließend wird der zeitliche Ablauf der Unterweisung und eine Übersicht der Anlagen dargestellt.
Dauerauftrag, nationaler Zahlungsverkehr, Bankkaufmann/-frau, Ausbildereignungsprüfung, Ausbildungsrahmenplan, Formulare, Rechtliche Aspekte, Sicherheit, Datenschutz, Kundenberatung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare