Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
9 Seiten, Note: 2,0
Diese Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende mit den Voraussetzungen des Zivilverfahrens vertraut zu machen. Sie soll lernen, rechtliche Grundlagen des Zivilverfahrens anzuwenden und einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides für das automatisierte Mahnverfahren korrekt und selbstständig auszufüllen. Hierbei werden die relevanten Bestimmungen des Zivilverfahrens berücksichtigt.
Die Unterweisung hat das Ziel, die Auszubildende mit den Grundlagen des Zivilverfahrens vertraut zu machen. Im Fokus steht das korrekte und selbstständige Ausfüllen eines Antrags auf Erlass eines Mahnbescheides für das automatisierte Mahnverfahren. Die Auszubildende soll lernen, rechtliche Grundlagen des Zivilverfahrens anzuwenden und die relevanten Bestimmungen zu berücksichtigen.
Die Ausbildung findet in der Service-Einheit des Amtsgerichts Ausgedacht statt. Der Unterricht erfolgt morgens gegen 8:00 Uhr, um eine ruhige und konzentrierte Lernatmosphäre zu gewährleisten. Die Unterweisung folgt der Vier-Stufen-Methode, bei der die Ausbilderin zunächst das Verfahren demonstriert, bevor die Auszubildende es nachmacht und selbstständig übt.
Zivilverfahren, Mahnverfahren, Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides, rechtliche Grundlagen, Bestimmungen, automatisiertes Mahnverfahren, Vier-Stufen-Methode, Service-Einheit, Amtsgericht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare