Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
7 Seiten, Note: 1,3
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Die Ausbildungseinheit zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fertigkeit des Reibens von Durchgangslöchern mit einer Handreibahle zu vermitteln und die korrekte Prüfung mit einem Grenzlehrdorn zu erlernen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung der praktischen Fähigkeiten, dem Verständnis des Reibprozesses und der Anwendung von Sicherheitsvorkehrungen.
Der „Formale Teil“ der Ausbildungseinheit behandelt das Thema, die Sachanalyse, das Groblernziel, die Feinlernziele, die Begründung, die Ausgangssituation, die Ausbildungsmittel, die Dauer der Unterweisung und die Methodenwahl. Der „Inhaltliche Teil“ gliedert sich in die Phasen der Motivation, Erarbeitung, Übung und Kontrolle.
Reiben, Handreibahle, Grenzlehrdorn, Durchgangsloch, Bohrung, Toleranzklasse, Sicherheitsvorschriften, Schnittdaten, Umdrehungsfrequenz, Ausbildungsmittel, Vier-Stufen-Methode, Industriemechaniker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare