Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
10 Seiten, Note: 2
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Jens im zweiten Ausbildungsjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker die notwendigen Fähigkeiten zum sicheren und fachgerechten Wechseln einer H4-Glühlampe im Scheinwerfer zu vermitteln. Dabei werden sowohl praktische Fertigkeiten als auch theoretisches Wissen im Bereich der Unfallverhütung und Arbeitssicherheit integriert.
Die Adressatenanalyse stellt den Auszubildenden Jens und seine Vorkenntnisse vor. Im Abschnitt "Lernzielbeschreibung" werden fachliche Lernziele sowie psychomotorische, kognitive und affektive Lernziele definiert. Das Ausbildungskonzept erläutert die gewählte Unterweisungsmethode, die Vier-Stufen-Methode, und betont die aktive Rolle des Auszubildenden. Die Durchführung der Unterweisung beschreibt die einzelnen Schritte der Vier-Stufen-Methode, einschließlich der Zeitaufteilung und der jeweiligen Inhalte. Die Erfolgskontrolle beleuchtet die Leistungseinschätzung des Auszubildenden und die abschließende Beurteilung durch den Ausbilder. Die Arbeitszergliederung zu Stufe 2 der 4-Stufen-Methode stellt die einzelnen Arbeitsschritte beim Wechseln einer H4-Glühlampe mit detaillierten Beschreibungen der Handlung, der Methode und dem Grund für die jeweilige Tätigkeit dar, einschließlich der Berücksichtigung von Unfallverhütungsvorschriften.
Glühlampenwechsel, H4-Glühlampe, Scheinwerfer, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitssicherheit, Vier-Stufen-Methode, psychomotorische Ziele, kognitive Ziele, affektive Ziele, Arbeitszergliederung, Ausbildungsnachweis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare