Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
14 Seiten
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich Controlling die Ermittlung des Maschinenstundensatzes zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung des theoretischen Wissens im Kontext von Kalkulationen.
Der Unterweisungsentwurf umfasst verschiedene Kapitel, die alle auf die Vermittlung des Maschinenstundensatzes abzielen. Im ersten Kapitel werden die formalen Rahmenbedingungen der Unterweisung vorgestellt. Im zweiten Kapitel wird die Vier-Stufen-Methode als didaktisches Konzept zur Vermittlung des Themas erläutert. Der dritte Teil behandelt die konkrete Planung der Unterweisung, während der Anhang praktische Übungen für die Auszubildenden bereithält.
Die Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind Maschinenstundensatz, Kalkulation, Controlling, Kostenarten, Abschreibung, Zinsen, Raumkosten, Energiekosten, Vier-Stufen-Methode, Übungsaufgaben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare