Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2002
9 Seiten, Note: 83 Punkte (gut)
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr Grundlagen der Seminarvorbereitung im Bereich Personalentwicklung zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Ermittlung der Anzahl von Seminarteilnehmern. Die Unterweisung soll den Auszubildenden befähigen, selbstständig Bewirtungsbelege auszufüllen, um später komplexere Seminarvorbereitungen, z.B. für interne Auswahlverfahren, durchführen zu können.
Die Unterweisung ist im Rahmen des betrieblichen Ausbildungsplans für den Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr konzipiert und soll die Grundlagen der Seminarvorbereitung vermitteln. Die Ausgangssituation beschreibt den Kontext der Unterweisung innerhalb der Personalentwicklung des Unternehmens.
Der Ablauf der Unterweisung gliedert sich in vier Phasen: Einstieg, Vormachen und Erklären, Nachmachen unter Kontrolle und Erklärung, und Üben. Im Einstieg werden die Auszubildenden begrüßt und mit der Thematik „Ausfüllen eines Bewirtungsbeleges“ vertraut gemacht. Im Anschluss wird der Ausbilder den korrekten Ablauf des Ausfüllens demonstrieren und erklären. Die Auszubildenden haben die Gelegenheit, das Erlernte unter Anleitung des Ausbilders selbstständig anzuwenden und zu üben.
Seminarvorbereitung, Personalentwicklung, Bewirtungsbeleg, Einla-ungsliste, Ausfüllen, Seminarplanung, Seminarorganisation, Auszubildender, Praxisnähe, Selbstständigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare